Trainingsanzüge für u11-Mädchen des SC BW Ottmarsbocholt
… und wieder geht ein Satz Trainingsanzüge an die Jüngsten!
Vorsitzende Simone Senkbeil überreichte im Oktober 2022 den Spielerinnen und Trainerinnen ihre neuen Trainingsanzüge.
Diese starten in ihre erste Saison. Wir wünschen viel Erfolg!
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Sträter aus Hiddingsel konnte der Förderverein wieder zusätzliche Ausrüstung bereitstellen!
Hier Winterjacken für die U13 – Juniorinnen der damaligen JSG
Erstmalig war SendenPlus auf dem zweitägigen Maifest in Senden vertreten und warb unter anderem mit einem „Soccercage“ für den Mädchenfußball.
Ein großer Erfolg!
Nach zweimaliger Pause starteten 19 Spielerinnen und 6 Betreuer in diesem Jahr wieder gen Norden – nach Edewecht.
Ein Highlight war auch dieses Mal der Besuch des Freizeitparks „Schloss Dankern“ inkl. Wasserski.
SendenPlus unterstützt hier insbesondere bei den Fahrtkosten.
Der Besuch des DFB Pokalendspiels der Frauen in Köln gehört mittlerweile zum Standardprogramm.
Auch hier übernimmt der Förderverein die Fahrtkosten.
Neue Trainingsanzüge für die Jüngsten
Der Vorstand hat beschlossen, zukünftig die jüngste Altersklasse der JSG Ottmarsbocholt/Senden mit Trainingsanzügen auszustatten. Im Oktober war es nun so weit, dass Logo unseres Fördervereins ziert nun einen Teil der Ausrüstung.
Nach dem 2:0-Heimspielsieg gegen die JSG Herbern/Ascheberg erhielten die Spielerinnen und Trainer*innen ihre neuen Trainingsanzüge. Viel Erfolg!
Ein weiterer, fester Termin ist im Saisonplan verankert, die Weihnachtsfeier!
Entweder im kleinen Rahmen im geschmückten Vereinsheim oder Outdoor, beispielsweise im Alpinecenter-Bottrop, incl. Skifahren…
Wenn sich am Vatertag die Töchter zum Fußballspielen treffen, dann ist GirlsCup in Senden. Sommertags auf einem Kleinfeld im Sportpark Senden und Wintertags in der neuen Ottmarsbocholter Sporthalle. Hunderte von Spielerinnen feiern mit uns den Mädchenfußball und kämpfen um Medaillen und Pokale. Das Highlight für alle!!!!
Alljährlich zu Pfingsten wird für alle Mädchenmannschaften eine Saisonabschlussfahrt nach Edewecht angeboten. Aktuell organisiert das die JSG mit Unterstützung der TSG Husbäke in Verbindung mit der Gemeinde Edewecht.
Edewecht liegt im Landkreis Ammerland nahe Oldenburg. Das Sportgelände dort bietet alles, was wir uns als Sportverein nur wünschen können. Neben einer kleinen Turnhalle und einem großzügigem Vereinsheim, steht uns auch ein Rasenplatz zur Verfügung. Auch wenn Fußball hier nicht an erster Stelle steht, ist er doch allgegenwärtig.
Zu Beginn waren es die Teilnahmen an Mädchen-Fußballturnieren in der Umgebung, welche diese Freundschaft begründeten. Inzwischen gestalten wir unsere Freizeitaktionen selbst. Ein Schwerpunkt war in den letzten Jahren der Besuch im Freizeitpark Schloss Dankern.
Nach der Ankunft am Freitagabend, dem Auspacken und dem Aufstellen eines Küchen- und Menüplans, beginnen die Mädchen mit den Planungen der Aktivitäten. Der Spaß beginnt vor Ort mit Spielen, wie Bubble-Ball, Wasserschlachten auf Seifenlaugenbahnen und natürlich auch Fußball. Samstags ist Schloss Dankern angesagt. Voraussichtlich wird hier eines der Highlights die Möglichkeit zum Wasserskifahren sein. Auch Unternehmungen im nahen Oldenburg sind möglich, wie beispielsweise Laser Tag oder der Besuch des OLantis-Bades.
Jetzt, mit der Unterstützung des Fördervereins, wollen wir dieses Angebot sichern und die logistischen Herausforderungen meistern.